Neukirch Lausitz Ost
liegt zwischen Neukirch West und Wilthen und
war einst wichtiger Güterverladebahnhof. Verladen wurde für Maschinenbaubetriebe und Webereien. Auch Beladungen mit Holz aus der umliegenden waldreichen Gegend sowie Empfang von Kohle und Düngemitteln. Ein Lokschuppen beheimatete bis ca.1992 eine Kleinlok der Serie Kö 100 ( siehe Kamenz, abgestellte Kleinlokomotiven.Bis Ende des zweiten Weltkrieges war die Strecke Neukirch West bis Wilthen zweigleisig ausgebaut.
nach dem zweiten Weltkrieg an eingleisiger Strecke wichtiger Kreuzungsbahnhof für die dicht befahrene Strecke Zittau - Dresden und Bautzen - Bad Schandau
Empfangsgebäude Neukirch Ost 1998
Ausfahrt Gleis 1 Regionalbahn nach Zittau
Zugkreuzung in Neukirch Ost
Aus Gleis 1 nach Wilthen mit 52 8141
Hf1 für 52 8141
sechsachsige KEG 118
Kreuzung der RB Bautzen - Bad Schandau
Vom Zug aus fotografierte Ausfahrt nach Wilthen, unser Zug fährt gleich nach Bad Schandau weiter
Regionalbahn nach Bad Schandau Gleis 1
Kreuzungshalt der Regionalbahn nach Bautzen
auf Gleis 2 Einfahrt der Regionalbahn nach Bad Schandau
Halt am Bahnsteig 2
aus Gleis 2 nach Bad Schandau

es folgt die Regionalbahn nach Dresden mit der Ersatzlok 232 474 von DB Cargo

vom Zug nach Bad Schandau aus fotografiert Kreuzung mit der Regionalbahn nach Bautzen
202 528 Kreuzungshalt am Bahnsteig 1
202 423 am BÜ und Vorsignal A von Neukirch Ost
von der Brücke fotografierte Regionalbahn nach Dresden, im Hintergrund Tautewalde
am Einfahrsignal A - Winter 1998
Ausfahrt eines Wendezuges nach Sebnitz Sommer 2001
kurz danach endete der 219-Einsatz in der Oberlausitz
Die Stillegung des Bahnhofes erfolgte Mitte 2003 mit dem Ausbau der beiden Einfahrweichen und dem Entfernen des Bahnsteiges 2. Bis 25.11.2006 war Neukirch Ost Blockstelle. Die Blocksignale standen im Bremswegabstand vor den beiden Schranken. Bedient wurden Schranken und Signale vom Stellwerk 1 an der Hauptverkehrsstraße nach Steinigtwolmsdorf. Der Abbau der Signale sowie mechanischen Schranken und die Inbetriebnahme der Automatikschranken erfolgte mit der Inbetriebnahme des ESTW (Elektronisches Stellwerk) Neukirch West in der Nacht vom 25/26.Nov.2006.
Die Gleise 2 bis 5 wurden ca. 2008 abgebaut.
Neukirch Ost ist heute unbedeutender Haltepunkt mit Regionalexpresshalt Dresden Zittau
Die Fenster mit Pappe vernagelt, das Empfangsgebäude braucht keiner mehr, das Moped steht wegen der vermehrten Diebstähle in der Region in Sichtweite des Fotographen
An dieser Stelle ein Aufruf - Mitte Oktober 2011 luden tschechische Staatsbürger das Moped meines Sohnes auf ihren Transporter. Diebstahl! Leute seit wachsam.
Wirtschaftsgebäude
Empfangsgebäude 2011 in trostlosem Zustand
Sinnbildlich für das Empfangsgebäude ist die Uhr
neben dem nicht mehr genutzten Empfangsgebäude der moderne Zustiegsbereich
Halt des RE nach Dresden in Neukirch Ost
Fahrgastwechsel
Weiterfahrt nach Dresden, der nächste Halt ist Bischofswerda
|