|
|
 |
Osterdampf 2017
62 006 fährt mit dem Sonderzug der Eisenbahnfreunde in den Bahnhof Körseburg ein
aus Richtung Neuenburg ist 58 3023 zum Osterdampflokfest unterwegs
Anreise von 94 2043 mit einem Sonderzug
254 065 ist mit einem Sonderzug in Gleis 3 eingefahren
Blick über das Bahnhofsgelände

im Lokschuppen 1 wurden am Karfreitag die Reichsbahndieselloks aufgestellt

Lokschuppen 2 beherbergte die Dampflokomotiven

am Lokschuppen 3 wurden die Altbau Elektroloks aufgestellt
fotogerecht wurden auf den Freiständen an der Drehscheibe Museumsfahrzeuge aufgestellt

E44 044 hatte am Karfreitag einen Postzug mitgebracht

nicht ausgestellt wurde E94 056. Da mehrere E94 da waren wurde die Lok für Sonderzüge rund um Körseburg eingesetzt

Paralelleinfahrt von zwei Sonderzügen, links E94 056 rechts 86 1245

am Ostersonntag brachte 65 1044 einen Sonderzug nach Körseburg

die Länderbahnlok 56 2721 ist mit einem Sonderzug Richtung Körseburg unterwegs

am Ostersonntag fanden die Paradefahrten statt. 65 1044 führt den Lokzug an

auch die Länderbahn 56 war im Lokzug dabei

drittletzte Lok war 92 6582, dahinter eine GR 52

der Lokzug von oben

natürlich gab es auch eine Lokausstellung. Neben den schon bekannten Loks der Baureihen 50 und 52 wurde auch 81 001 in Länderbahnbeschriftung gezeigt

die Körseburger 41 1182-9

die ölgefeuerte 50 0031-0

für die Ausstellung wurden einige historischen S-Bahnen aufgestellt

am Bahnbetriebswerk ein Triebzug Bauart Stadtbahn

viele Eisenbahnfreunde waren auch wieder mit historischen Bussen angereist

einige dieser Busse, wie dieser Ikarus 66 waren auch wieder für Rundfahrten um Körseburg unterwegs

dem Ikarus folgte ein Skodabus RT 706

Fotoshooting zweier historischer Fahrzeuge

der Ostermontag stand ganz im Zeichen der Rundfahrten mit Sonderzügen. Den Anfang machte 94 2043
auf dem linken Gleis folgte E95 002
mit passenden alten Länderbahngüterwagen folgte 56 2721

Parallelfahrt von 86 1001 und 56 2719 am Bogendreieck West

die nächste Paralellfahrt wurde mit 132 105 und E95 002 durchgeführt

80 008 ist von der ersten Rundfahrt schon wieder zurück

am Saurierpark begegnen sich 01 118 und 56 2719

vom Kirchturm fotografiert - 56 2719 mit Fotozug

56 2721 fährt in den Bahnhof Körseburg ein

fotogerecht mit einem Länderbahnabteilwagen wurde 56 2721 auf Gleis 2 gestellt

der Sonderzug für die Rückfahrt der Eisenbahnfreunde wird von 01 118 auf Gleis 3 bereitgestellt

Abfahrt der Welentiner Eisenbahnfreunde am Ostermontag

Heimfahrt zweier Sonderzüge. Kurz bevor sich die Strecken teilen konnten von einer Brücke 86 1001 und 56 2719 fotografiert werden

die 56 2719 ist nun auf der eingleisigen Strecke nach Neuenburg unterwegs

unterdessen ist der Sonderzug mit 65 1044 schon am Abzweig Bogendreieck West vorbeigefahren

auch der lila Skodabus wird gerade auf dem Bw Parkplatz zur Heimfahrt bereitgestellt

mit der Abfahrt von E95 002 am Abend des Ostermontages endet die Veranstaltung.
Ich danke allen beteiligten Eisenbahnfreunden für den Besuch und das zur Verfügung stellen der Modellbahnfahrzeuge für diese Osterausstellung
|
|
 |
|
|
|
|
|
16.07.2024 Impressum aktualisiert
18.08.2014 Neue Bilder Sachsen - Bahnhof Bischofswerda |
|
Jan. 2017 - 2431
Feb. 2017 - 1940
März 2017 - 1669
April 2017 - 1360
Mai 2017 - 1419
Juni 2017 - 1155
Juli 2017 - 1138
Aug. 2017 - 1172
Sept 2017 - 1192
Okt.2017 - 1251
Nov. 2017 - 1266
Dez. 2017 - 1452
Jan. 2018 - 1233
Feb 2018 - 1162
März 2018 - 1224
April 2018 - 1078
Mai 2018 - 777
Juni 2018 - 789
Juli - 2018 893
Aug 2018 - 952
Sept 2018 - 940
Okt 2018 - 1196
Nov 2018 - 1094
Dez 2018 - 1125
Jan 2019 - 1213
Feb 2019 - 1062
März 2019 - 1159
April 2019 - 990
Mai 2019 - 1047
Juni 2019 - 898
Juli 2019 - 960
Aug 2019 - 970
Sept 2019 - 942
Okt. 2019 - 983
Nov 2019 - 1139
Dez 2019 - 1059
ab Jan 2020 N.A. |
|
|
 |
|
|
|
|